Die Werkserie “RELIEFE” sind Malereien, die durch den skulpturalen Aufbau die Motive plastisch erfahrbar machen. Einerseits entzieht sich der Gegenstand im Allgemeinen dem irdischen Auge, es handelt sich um Wesen, die hauptsächlich in tiefen Gewässern zu Hause sind. Andererseits sind die dargestellten Spezies seit Millionen von Jahren kaum evolutioniert. Sie sind lebende Fossilien und werden auf Delia Nordhaus geformten Oberflächen erfahrbar gemacht. Diese Reihe ist auch in Zusammenarbeit mit blinden Menschen geschaffen. Die Werke schaffen Transparenz im mehrfachen Sinne.
Die Rahmungen sind speziell für die Werke von der Künstlerin entwickelt und bearbeitet.
Der "Weiße Fisch" ein Relief und zugleich eine Projektion. Er schwimmt scheinbar auf der Stelle.
Holzplatte, Obermaterial und Konstruktion- 200 x 100cm
SEE-PFERD in Marmor 1+2 (60 x 67 cm, Stahl korrodiert) Koi (53 x 63 cm- ohne Rahmen)
"Stroh" - Dieses Werk erzählt von der Leichtigkeit des Windes; dem bewegten Halm und Wasser in der Luft.
- Privatbesitz -